Produkt zum Begriff Informatik:
-
Informatik
Informatik Das Praxislehrbuch für Schule, Studium und Ausbildung Die Informatik ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts. Die allgegenwärtige Digitalisierung verlangt nach einer praxisnahen Vermittlung grundlegender Inhalte in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Informationstechnologie (IT) anhand einer Vielzahl von praktischen Übungen und vertiefenden Arbeitsaufträgen. Es schlägt bei der Vermittlung der Inhalte Brücken zu allen Fächern des MINT-Bereichs. Dabei kommen unterschiedliche informatische Hilfsmittel zum Einsatz: Die Grundlagen der Programmierung werden mit der einsteigerfreundlichen Programmiersprache Python vermittelt. Fundamentale Prinzipien der Hardware werden an kostengünstigen, bewährten Lernsystemen wie dem Raspberry Pi bzw. der Arduino-Plattform (be)greifbar gemacht. Ein eigener Robotor wird zusammengebaut, um die Grundlagen der Sensorik zu vermitteln, die beispielsweise beim autonomen Fahren eine Rolle spielen. Die Prinzipien der Entwicklung Künstlicher Intelligenzsysteme (KI) werden als fundamentaler Baustein zur Entwicklung selbstlernender bzw. -optimierender KI-Systeme wie Siri, Alexa und Co. mit Hilfe des Jupyter-Tools vorgestellt. Die technischen Grundlagen der Computernetzwerke, die das Fundament des Internets bilden, werden durch Übungen mit der freien Simulationssoftware Filius sowie der XAMPP-Software transparent gemacht - ganz im Sinne des bewährten pädagogischen Konzepts Learn a little ... do a little. Dabei möchte das vorliegende Buch nicht alleiniges Lehrwerk sein - vielmehr möchte es mit einer Vielzahl von Gedankenanstößen und Verweisen auf weiterführende Materialien und Themenkomplexe das Interesse wecken, selbstständig tiefer in die faszinierende Welt der modernen Informatik vorzudringen.
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Informatik macchiato
Lernen mit Genuss! Die macchiato-Reihe steht mit über 100.000 verkauften Exemplaren für ein erfolgreiches pädagogisches Konzept, mit Cartoons und Humor wertvolle Einsichten und Aha-Momente auszulösen. Dadurch wird aus frustrierendem Büffeln ein Lernen mit Verständnis und Spaß. Die Bücher sind unentbehrliche Begleiter und Ratgeber für ein erfolgreiches Abitur und eigenen sich ideal für einen reibungslosen Einstieg ins Studium.Informatik macchiato veranschaulicht mit Analogien aus dem Alltag und mit Cartoons wichtige Inhalte und Fachmethoden der Informatik, die in Schule, Studium und Berufswelt zunehmend gefragt werden. Die Neuauflage wurde durch aktuelle und in der Öffentlichkeit diskutierte Themen wie soziale Netze und Urheberrecht erweitert und bietet dem Leser für diese Themen ein Hintergrundwissen an. Aus dem Inhalt:- Algorithmen - Das Informatik Kochstudio- Computerprogramme und Sprache - Ohne meine Software tue ich nichts- Rechnerarchitektur - Organisation mit Her(t)z- Computergrafik - Bilder lügen nicht ?- Web 2.0 und Soziale Netze - Dir und 128 andren gefällt das- Datenschutz und Urheberrecht - Von Krümeln und Monstern
Preis: 15.99 € | Versand*: 0 € -
Theoretische Informatik
Online-Tipp von informit.de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken. Zum Buch: Eine anschauliche Einführung in die klassischen Themenbereiche der Theoretischen Informatik für Studierende der Informatik im Haupt- und Nebenfach. Die Autoren wählen einen Ansatz, der durch zahlreiche ausgearbeitete Beispiele auch LeserInnen mit nur elementaren Mathematikkenntnissen den Zugang zu Berechenbarkeit, Komplexitätstheorie und formalen Sprachen ermöglicht. Die mathematischen Konzepte werden sowohl formal eingeführt als auch informell erläutert und durch grafische Darstellungen veranschaulicht. Das Buch umfasst den Lehrstoff einführender Vorlesungen in die Theoretische Informatik und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel an. Aus dem Inhalt: Berechenbarkeit Abstrakte Rechnermodelle Entscheidungsprobleme Komplexität Komplexitätsklassen Das P-NP-Problem Formale Sprachen Grammatiken Reguläre Sprachen Kontextfreie Sprachen Deterministisch kontextfreie Sprachen Entscheidungsprobleme für formale Sprachen Über die Autoren: Christel Baier ist Professorin an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und bietet Vorlesungen zur Einführung in die Theoretische Informatik und zur Verifikation an. Alexander Asteroth ist inzwischen in der Industrie tätig. Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de Auf der Website: Rund 100 Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge Vorlesungsfolien Alle Abbildungen des Buches
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Literaturwissenschaft und Informatik
Literaturwissenschaft und Informatik , Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
-
Hochschule Berlin Informatik
Mediadesi... HochschuleWilhelm Büchner H...Freie Universität...Technische Universität...Mehr Ergebnisse
-
Ist Informatik ein Hauptfach?
Ja, Informatik kann als Hauptfach an vielen Universitäten und Hochschulen studiert werden. Es ist ein eigenständiges Fachgebiet, das sich mit der Verarbeitung von Informationen und der Entwicklung von Software und Computersystemen befasst. Informatik ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Fach geworden, da die digitale Technologie in vielen Bereichen des Lebens eine große Rolle spielt.
-
Was macht die Informatik?
Die Informatik beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Informationen mithilfe von Computern. Sie entwickelt und erforscht Algorithmen, Programme und Systeme, um Daten zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren. Die Informatik ist in vielen Bereichen wie der Wirtschaft, der Medizin, der Forschung und dem Alltag von großer Bedeutung.
-
Wie funktioniert die Informatik?
Die Informatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Verarbeitung von Informationen beschäftigt. Sie umfasst die Entwicklung von Algorithmen, die Programmierung von Software, die Gestaltung von Datenbanken und die Analyse von Systemen. Informatiker nutzen verschiedene Technologien und Methoden, um Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Informatik:
-
Grundlagen der Informatik
Grundlagen der Informatik ist ein umfassendes Lehrbuch, das alle wichtigen Gebiete der Praktischen, Technischen und Theoretischen Informatik von der Software bis zur Hardware abdeckt. Es ist speziell für Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften konzipiert und behandelt die Themen, die in den Grundvorlesungen dieser Fächer vorkommen.In dieser seit Jahren erfolgreich etablierten Einführung wird alles von der Software bis zur Hardware in verständlicher Form dargestellt und erklärt. Die praxisnahen Übungsaufgaben ermöglichen dem Leser eine selbstständige Lernzielkontrolle, während Rätsel zu jedem Kapitel und Denksportaufgaben zusätzlich die Fähigkeit zur systematischen Problemlösung fördern.Eine Vielzahl von digitalen Arbeitsblättern, Demonstrations- und Simulationsprogrammen, die auf dem MyLab | Grundlagen der Informatik zur Verfügung stehen, erweitern die Möglichkeiten zur Vertiefung des erlernten Stoffes. Das Lehrbuch bietet damit ein auf dem Markt einzigartiges Komplettpaket für eine verständliche Einführung in die Informatik.Das Buch basiert auf der langjährigen Lehr- und Industrieerfahrung des Autorenteams und richtet sich an Studierende der Informatik, der Wirtschaftswissenschaften, der Naturwissenschaften und der Ingenieurwissenschaften. Es bietet ihnen einen perfekten studienbegleitenden Überblick über dieses wichtige Fachgebiet.
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Basiswissen Informatik (Zitzler, Eckart)
Basiswissen Informatik , Dieses reich bebilderte Sachbuch bietet Ihnen einen einfachen, aber fundierten Einstieg in das Gebiet der Informatik und erklärt Schritt für Schritt, wie Computer und Internet funktionieren. In 18 Kapiteln werden die Schlüsselbegriffe, die der Computertechnologie zugrunde liegen, in überschaubaren Portionen erläutert, ein weiteres Kapitel skizziert die Informatik aus einer Gesamtschau und stellt beispielhaft vier aktuelle Forschungsgebiete vor. Dabei wird bewusst auf technische Details, Formeln und komplizierte Definitionen verzichtet, der Fokus liegt auf dem Verstehen der Ideen. Es geht um digital und analog, die innere Funktionsweise und den Aufbau von Computern, um Codierung, Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, um die Prinzipien und die Nutzung des Internets sowie um Künstliche Intelligenz, Verschlüsselung und Sicherheit. Das Buch ist in vier Teile untergliedert, führt vom Einsteigen über das Vertiefen zum Durchdringen und schließt mit dem Orientieren ab. Es richtet sich an alle Einsteigerinnen und Einsteiger, die ein Basiswissen in Informatik erwerben und hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen wollen. Damit die Computerwissenschaft kein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Die vorliegende 2. Auflage ist ergänzt um einen Ausblick zu den Themen Deep Learning, Blockchain, Quantum Computing sowie Virtual/Augmented Reality. Der Autor Eckart Zitzler studierte Informatik mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, absolvierte die Ausbildung zum Informatiklehrer und promovierte im Themengebiet Evolutionäre Algorithmen. Er arbeitete als Assistenzprofessor an der ETH Zürich sowie als Dozent und Bereichsleiter an der Pädagogischen Hochschule Bern und ist heute als Vizedirektor und Leiter Forschung am Departement Informatik der Hochschule Luzern tätig; daneben unterrichtet er das Fach Informatik am Freien Gymnasium Bern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20211007, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book + eBook, Autoren: Zitzler, Eckart, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. 2021, Abbildungen: 80 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: Computer; Algorithmen; Internet; Daten; Künstliche Intelligenz; Blockchain; Deep Learning; Quantencomputer; Augmented Reality, Fachschema: Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Allgemeines, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 11, Gewicht: 292, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783662592809, eBook EAN: 9783662639399, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Das große Informatik-Rätselbuch
Wem gelingt es, die Rakete an allen fliegenden Objekten vorbei zielsicher zur Raumstation zu steu-ern? So wird ganz nebenbei Programmieren gelernt. Wer kann den Tresor mit Byte-Zahlen knacken? Dabei wird spielerisch codiert. Und wer löst die Cäsar-Ver-schlüsselung? Schon bald kennt man sich auch im Bereich Ver- und Entschlüsselung aus. Was ist ein Binärcode? Wie funktionieren Verschlüsselungen? Wie arbeiten Bildschirme? Wie programmiert man? Wie funk-tioniert künstliche Intelligenz? Finde es heraus! Ab 10 bis 14 Jahren, 112 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 17 x 21 cm
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 € -
Informatik
Informatik Das Praxislehrbuch für Schule, Studium und Ausbildung Die Informatik ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts. Die allgegenwärtige Digitalisierung verlangt nach einer praxisnahen Vermittlung grundlegender Inhalte in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Informationstechnologie (IT) anhand einer Vielzahl von praktischen Übungen und vertiefenden Arbeitsaufträgen. Es schlägt bei der Vermittlung der Inhalte Brücken zu allen Fächern des MINT-Bereichs. Dabei kommen unterschiedliche informatische Hilfsmittel zum Einsatz: Die Grundlagen der Programmierung werden mit der einsteigerfreundlichen Programmiersprache Python vermittelt. Fundamentale Prinzipien der Hardware werden an kostengünstigen, bewährten Lernsystemen wie dem Raspberry Pi bzw. der Arduino-Plattform (be)greifbar gemacht. Ein eigener Robotor wird zusammengebaut, um die Grundlagen der Sensorik zu vermitteln, die beispielsweise beim autonomen Fahren eine Rolle spielen. Die Prinzipien der Entwicklung Künstlicher Intelligenzsysteme (KI) werden als fundamentaler Baustein zur Entwicklung selbstlernender bzw. -optimierender KI-Systeme wie Siri, Alexa und Co. mit Hilfe des Jupyter-Tools vorgestellt. Die technischen Grundlagen der Computernetzwerke, die das Fundament des Internets bilden, werden durch Übungen mit der freien Simulationssoftware Filius sowie der XAMPP-Software transparent gemacht - ganz im Sinne des bewährten pädagogischen Konzepts Learn a little ... do a little. Dabei möchte das vorliegende Buch nicht alleiniges Lehrwerk sein - vielmehr möchte es mit einer Vielzahl von Gedankenanstößen und Verweisen auf weiterführende Materialien und Themenkomplexe das Interesse wecken, selbstständig tiefer in die faszinierende Welt der modernen Informatik vorzudringen.
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Mathebereiche beherrschen für Informatik?
Für die Informatik sind vor allem Kenntnisse in den Bereichen Algebra, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und diskrete Mathematik wichtig. Algebra wird zum Beispiel für die Verschlüsselung und Datenkompression verwendet, Analysis für die Optimierung von Algorithmen, Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Modellierung von Zufallsprozessen und diskrete Mathematik für die Graphentheorie und Kombinatorik.
-
Ist Maschinenbau schwerer als Informatik?
Es ist schwierig zu sagen, ob Maschinenbau schwerer ist als Informatik, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel den individuellen Fähigkeiten und Interessen einer Person. Beide Studiengänge erfordern jedoch ein hohes Maß an analytischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Maschinenbau befasst sich mit der Konstruktion und Herstellung von Maschinen und mechanischen Systemen, während Informatik sich mit der Entwicklung und Anwendung von Software und Computertechnologie befasst. Es ist wichtig, die eigenen Interessen und Stärken zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Arbeitet jemand in der Cybersecurity-IT-Sicherheit?
Ja, es gibt viele Menschen, die in der Cybersecurity-IT-Sicherheit arbeiten. Diese Fachleute sind dafür verantwortlich, Netzwerke, Systeme und Daten vor Bedrohungen und Angriffen zu schützen. Sie entwickeln und implementieren Sicherheitsmaßnahmen, überwachen und analysieren Sicherheitsvorfälle und reagieren darauf, um die Integrität und Vertraulichkeit von Informationen zu gewährleisten.
-
Kann man Informatik mit Fachabitur studieren?
Ja, man kann Informatik mit Fachabitur studieren. Viele Hochschulen bieten spezielle Studiengänge für Fachabiturienten an, die eine praxisorientierte Ausbildung in Informatik ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, die genauen Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschule zu überprüfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.